ELSAS SCHÖPFUNG
Tüten, Taschen, ein alter Ball... Elsa, die Frau von der Straße, kommt von irgendwoher und hat in ihrem Gepäck die Geschichte von der Entstehung der Welt. Aufgesammelte Dinge werden in ihrem Spiel zur Erde, zum Meer, zu Tieren und der Krone der Schöpfung, dem Menschen.
Doch Adam und Eva wollen das Paradies noch etwas umgestalten: sie erfinden das Einkaufsparadies, das Auto, die Couchgarnitur, das Hotel Paradieso und ...die Menschenmaschine.
Ein Stück Theater über die Würde des Menschen von Anne-Kathrin Klatt und Michael Miensopust für Zuschauer ab acht Jahren
Regie: Michael Miensopust
2009 Brasilien, Sao Paulo
2005 in Frankreich
2004 Gastspielreise nach Pakistan, Karachi/Lahore, Belgien, Tschechien
Eingeladen beim Kinder-und Jugendtheaterfestival „schöne Aussichten“, Stuttgart
2004 2. Preis beim Kinder-und Jugendtheaterfestival Göttingen
Gefördert durch Trumpf GmbH & Co. KG und dem Ministeriums für Wirtschaft und Kunst Baden-Württemberg durch den Landesverband freier Theater
Gastspielreise nach Angola/Luanda August 2016
Presse
„mit einfachsten Mitteln zaubert Klatt einen ganzen Zoo auf die Bühne, ein Müllsack wird zum Wal, ein Schatten zum Vogel...diese Elsa ist eine von der Straße, schleppt ihre Habe in dreckigen Plastiktüten mit sich herum-und ist doch auch ein Teil der Schöpfung. Sie besitz nicht viel und ist gerade deshalb erfinderisch.“ Adrienne Braun, Stuttgarter Zeitung
„Anne-Kathrin Klatt ist nicht nur eine wunderbare Figurenspielerin. Die Verwandlungskünstlerin ist auch eine formidable Pantomimin und Stimmimitatorin, die mit sparsamer Gestik und Mimik Unsichtbares sichtbar macht und mit einem Hauch von Komik. unterfüttert.“ Heilbronner Stimme
"Was ist im Leben wirklich wichtig? Das ist eine der Fragen, die die Verwandlungskünstlerin und Figurenspielerin Anne-kathrin Klatt auf ganz behutsame, die kindliche Phantasie anregende Art stellt. Toleranz und mit dem Herzen sehen, ist die wunderbare Botschaft,dieser 60 Minuten, für die es am Ende prasselnden Beifall gab." Volksstimme Magdeburg